- +49 (2741) 993 74 58
- kontakt@helfende-pfoten.de
- Spenden
Tobias lebt mit ME/CFS – Myalgischer Enzephalomyelitis, auch bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom. Die Krankheit begann nach einer Virusinfektion. Seitdem ist alles anders.
Wenn selbst das Leben zu viel ist
Tobias ist seit über einem Jahr arbeitsunfähig. Treffen mit Freund*innen, ein Spaziergang, ein Einkauf oder ein Besuch im Café – all das ist kaum noch möglich.
ME/CFS bedeutet: extreme Erschöpfung, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und das Gefühl, im eigenen Körper gefangen zu sein.
Schon kleine Anstrengungen können einen „Crash“ auslösen – Tage, manchmal Wochen völliger Erschöpfung.
Doch es gibt Hilfe – auf vier Pfoten.
Ein speziell ausgebildeter Assistenzhund kann Tobias helfen, sicherer und selbstbestimmter durch den Alltag zu kommen. So ein Hund kann Halt geben, kleine Aufgaben übernehmen – und vor allem: da sein.
Tobias hat bereits Leo kennengelernt. Leo ist ein junger schwarzer Labrador mit einem ruhigen, sensiblen Wesen. Die Verbindung war sofort da.
Leo ist stark genug, um Tobias beim Gehen zu unterstützen. Er wird lernen, Aufgaben zu übernehmen – mit Ruhe, Zuverlässigkeit und Herz.
„Leo gibt mir nicht nur Hilfe – er gibt mir Hoffnung.“
Hilf mit, damit Tobias wieder aufatmen kann
Ein Assistenzhund wie Leo braucht eine fundierte Ausbildung, tierärztliche Betreuung und eine gute Nachsorge.
Damit Tobias Leo dauerhaft an seiner Seite haben kann, braucht es Menschen wie Dich.
Du kannst helfen.
Unterstütze die Finanzierung von Leo – von der Ausbildung bis zur wohlverdienten Rente. Die Bankverbindung findest Du unten auf der Seite.
Mehr über ME/CFS und unsere Arbeit
Wenn Du mehr über Tobias, ME/CFS und die besondere Hilfe durch unsere Hunde erfahren möchtest, schau auf unsere Themenseite: Assistenzhunde & ME/CFS
Damit Du unsere Website gut nutzen kannst, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Diese helfen uns dabei, Informationen auf Deinem Gerät zu speichern oder abzurufen – zum Beispiel, um zu sehen, wie Du unsere Seite nutzt.
Wenn Du zustimmst, können wir diese Daten verarbeiten. Wenn Du nicht zustimmst oder Deine Zustimmung später widerrufst, kann es sein, dass einige Funktionen nicht richtig funktionieren.