für Assistenzhunde und ihre Menschen

Transparenz

Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen, kurz Helfende Pfoten e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der Hunde als Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung ausbildet und Mensch-Assistenzhunde-Gemeinschaften im Alltag schult. Transparenz ist uns wichtig, deshalb stellen wir die folgenden Punkte leicht zugänglich auf unserer Website zur Verfügung.

Transparenzerklärung

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen

  • Der Vereinssitz ist Overath
  • Anschrift: c/ o Küsters, Kirchweg 27, 51491 Overath
  • Vereinsgründung am 03.09.2017 und seit dem 25.01.2018 im Vereinsregister beim Amtsgericht Köln unter der Nr. 19562 eingetragen.
  • Abgekürzt wird der Verein mit „Helfende Pfoten e.V.“

2. Satzungsänderung

Die aktuelle Satzung kann hier (download document) herunter geladen werden.

Mehr über den Verein finden Sie hier (link zu Über uns)

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

  • Name des Finanzamtes: Finanzamt Bergisch Gladbach
  • Steuernummer: 204/5805/0670
  • Befreit von : Körperschafts- und Gewerbesteuer (nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG in Verbindung mit § 3 Nr. 6 GewStG) aufgrund Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und behinderte Menschen (gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO).
  • Datum der Erteilung: 31.08.2022
  • Veranlagungszeitraum: 2019-2021

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Vereinsorgan. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Wahl und Abwahl des Vorstands, Entlastung des Vorstands, Entgegennahme der Berichte des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfern/innen Festsetzung von Beiträgen und deren Fälligkeit, Beschlussfassung über die Änderung der Satzung, Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins, Entscheidung über Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern in Berufungsfällen sowie weitere Aufgaben, soweit sich diese aus der Satzung oder nach dem Gesetz ergeben.

Zu den Aufgaben der Mitgliederversammlung gehören u.s. Beschlussfassung über Anträge (z.B: Satzungsänderungen) sowie die Genehmigung von Geschäftsordnungen sowie die Entlastung des Vorstandes.

Die Mitgliederversammlung wählt aus ihrer Mitte den geschäftsführenden Vorstand (gem. „26 Abs. 1 BGB).

Der Vorstand des Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen besteht aus dem/der 1. Vorsitzenden, dem/der Kassierer/in und dem/der Schriftführer/in. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder vertreten gemeinsam.

Den aktuellen Vorstand können Sie hier (link zu Vorstand) kennenlernen. Kontakt zum Vorstand können Sie hier (link zu Kontaktformular oder den jeweiligen Mailadressen) aufnehmen.

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur

Ehrenamt: Helfende Pfoten e.V. realisiert siene Projektziele überwiegend durch ehrenamtliches Engagement.

  • der Vorstand arbeitet ehrenamtlich
  • In Projekten, Patenpogrammen und zur Realisierung von Vereinsaktivitäten (z.B. Veranstaltungen) engagieren sich eine wechselnde Anzahl von ehrenamtlich aktiven       Personen (Mitglieder und Nichtmitglieder des Vereines)
  • Über das Vereinsjahr engagieren sich im Durchschnitt 10 Personen.

Hauptamtliche Mitarbeitende

  •  ab 01.01.2023 ist für das Hundetraining eine Hundetrainerin in Teilzeit mit 8    Wochenstunden eingestellt.
  • ab 01.01.2023 ist für die Verwaltung eine Bürokraft in Teilzeit mit einem Stundenumfang      von 8 Wochenstunden eingestellt.

Honorarkräfte

  • Je nach Bedarf werden eine wechselnde Anzahl von 0 – 3 hundeausbildende Personen als             Honorarkräfte beschäftigt. Diese werden gegen Rechnungsstellung entsprechend der      erbrachten Stunden vergütet.
  • Zusätzlich werden für Aufgaben, die die ehrenamtlich tätigen Personen nicht bewältigen         können (z.B. Homepagebetreuung, Steuerliche oder anwaltliche Tätigkeiten) Honorarkräfte        beschäftigt.

7. Mittelherkunft und 8. Mittelverwendung

Informationen zur Mittelherkunft und Mittelverwendung haben wie in der Einnahmen-Ausgaben-Übersicht zusammengestellt. Die EAÜ finden Sie hier (link zum Dokument)

9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen

  • hat keine Tochtergesellschaft
  • hält keine Anteile an anderen Gesellschaft
  • wird von keiner Firma kontinuierlich gesponsort

Seit April 2021 existiert eine Stiftung zugunsten des Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen bei der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz. Die Stiftungsseite ist erreichbar unter: https://www.sparkasse-vorderpfalz.de/content/dam/myif/spk-vorderpfalz/work/dokumente/pdf/stiftungen/stiftung_zu_gunsten_helfende_pfoten.pdf?n=true.

Es besteht keine juristische personelle Verbundenheit mit anderen Organisationen.

Im Helfende Pfoten e.V. Verein für Assistenzhunde und ihre Menschen sind ausschließlich natürliche Personen Mitglied. Es bestehen keine weiteren Unterorganisationen.

10. Zuwendungen, die mehr als 10% des Jahreseinkommens ausmachen:

Jahr 2020: keine Einzelspende

Jahr 2021: 7.361,93 € Kinder unterm Regenbogen gGmbH