Unsere ehemaligen Hundeazubis.
Ein paar unserer ehemaligen Hundeazubis stellt sich hier noch einmal vor:
Emilia (Mina)
Chinese Crested Hündin, geboren im Juni 2020
Unsere kleine große Mina hat ihr erstes Jahr in einer Patenfamilie verbracht und dort das Stadt- und das Familienleben kennen gelernt.
Mina ist eine tolle Hündin, freundlich, verspielt und anhänglich, dabei aufgeweckt und immer bereit etwas mit ihrem Menschen zu unternehmen. Sie ist eine sehr ruhige und entspannte Hündin, die so schnell nichts aus der Ruhe bringt.
Mina ist bereits kastriert und ihr Gesundheitscheck war fehlerfrei. So ist Mina bereit ihren persönlichen Teampartner kennen zu lernen und in der Spezialausbildung alles zu lernen, was ein Assistenzhund bei ASS (speziell Asperger Autismus) oder einer vergleichbaren Erkrankung können sollte.
MINA HAT IHREN TEAMPARTNER GEFUNDEN.
E.T.
Briard Rüde (Berger de Brie), geboren im August 2021
ET ist der „kleine“ große Bruder von Ebony, Egon (schon bei seinem Menschen zur Ausbildung eingezogen) und Evan (ebenfalls schon bei seinem Menschen zur gemeinsamen Ausbildung eingezogen).
E.T. HAT LEIDER SEINE ANFÄNGLICHE ZURÜCKHALTUNG NICHT ABLEGEN KÖNNEN, SO DASS WIR UNS SCHWEREN HERZENS ENTSCHIEDEN HABEN IHM DEN WEITEREN STRESS ALS ASSISTENZHUND IN AUSBILDUNG ZU ERSPAREN. Seine Züchterin hat angeboten ihn zurück zu nehmen und ihm ein passendes Zuhause zu suchen.
DALA IST ALS FAMILIENHUND UMGEZOGEN
Labrador, geboren im Juni 2020
DALA HAT LEIDER IHREN ERSTEN GESUNDHEITSCHECK ALS ASSISTENZHUND NICHT BESTANDEN. Ihr geht es gut, aber Assistenzhund kann sie leider nicht werden. NUN LEBT SIE ALS FAMILIENHUND BEI IHRER PATENFAMILIE.
Dala, unser „Blütenblatt“ ist eine Labradorhündin aus der Arbeitslinie. Sie ist aufgeweckt, neugierig, freundlich und lernt gerne und schnell. Dabei ist sie im Haus eher ruhig und kann auch schon gut entspannen.
Wir werden sehen, wo Dala ihre Stärken zeigt und an welchem „Job“ sie einmal am meisten Spaß haben könnte. Bis dahin darf sie in ihrer Patenfamilie ihre Welpen- und Junghundzeit genießen.
DUNYA IST UMGEZOGEN
Labradorhündin, geboren November 2019
DUNYA kam im September 2020 zu uns und nimmt an unserem Programm „Hilf mir zu Helfen: Tierschutzhunde werden Assistenzhunde“ teil. Ihre Menschen erkrankten leider schwer und dauerhaft, so suchte sie ein neues Zuhause.
Ihr Name bedeutet: Die, die gefallen möchte. Dunya ist eine aufgeweckte, lernfreudige und sehr soziale Hündin. Derzeit lebt sie in einer Patenfamilie und begleitet ihr Patenfrauli täglich mit in die Ergotherapie-Praxis. Von der vorhandenen älteren Therapiehündin lernt sie das kleine und große Hunde-1×1 und im Training zeigt sie sich lernfreudig und eifrig.
Wir werden sehen, wohin Dunyas Weg sie führt. Da sie im Moment noch keine großen Neigungen zeigt zu apportieren, favorisieren wir einen menschlichen Partner mit Unterstützungsbedarf im Bereich: Autismus Spektrum, psychische Erkrankung, PTBS.
DARCY IST UMGEZOGEN!
Labrdor-Golden-Retriever, geboren Januar 2019
Darcy bedeutet „die Dunkle“. Darcy zu fotografieren ist fast unmöglich. Sobald sie eine Kamera sieht rutscht sie ganz, ganz nahe und grinst oder schaut als hätte sie seit Tagen nichts zu essen bekommen.
Darcy möchte unbedingt lernen, arbeiten und dem Menschen gefallen. Mit dem Menschen gemeinsam etwas erleben und ganz dicht dabei sein ist das größte für diese zierliche Hündin. Darcy ist bereits komplett untersucht, als gesund befunden und kastriert.
DARCY zeigt großes Geschick im Apportieren und hat auch Spaß an der Arbeit mit „besonderen Kindern“.
UPDATE: Darcy ist umgezogen und in der Ausbildung zum Assistenzhund.
DAPHNE IST UMGEZOGEN!
Labrdoodle (F1B), geboren im Januar 2020
Daphne bedeutet: „Lorbeerbaum“, der Lorbeer steht für Wohlstand und Erfolg.
Daphne ist eine Tochter unserer Vereinshündin „Molly“ (Labradoodle) und des Labradorrüden „Anders“, einem Therapiehund. Daphne ist sehr lernfreudig, eher ruhig und ausgesprochen freundlich. Bei fremden Menschen zeigt sich oft das Erbe der „Pudeloma“:
Sie ist im ersten Augenblick ein wenig zurückhaltend.
Daphne lebt mit einer weiteren Hündin bei ihrer Patenfamilie Nähe München und begeistert uns alle mit ihrem Wesen und ihrer Leichtführigkeit. Daphne hat bereits im Alter von 6 Wochen vor drohenden fokalen epileptischen Anfällen und Asthmaanfällen gewarnt.
Daphne haart erfreulich wenig, ist recht groß (an die 60cm) und stabil gebaut. In ihrer Figur spiegelt sich der Labrador-Papa eindeutig wieder.
UPDATE: DAPHNE IST UMGEZOGEN UND IN DER EINARBEITUNG ZUM AUTISMUS_ASSISTENZHUND.