- +49 (2741) 993 74 58
- kontakt@helfende-pfoten.de
- Spenden
Ein Assistenzhund kann Dein Leben bereichern – mit Vertrauen, Nähe und echter Unterstützung im Alltag.
Du überlegst, ob ein Assistenzhund zu Dir oder Deiner Familie passt? Dann bist Du hier genau richtig.
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung auf diesem besonderen Weg – mit Erfahrung, Feingefühl und Respekt für Eure individuellen Bedürfnisse.
Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie jeder Hund. Deshalb passen wir den Prozess immer an Deine Lebenssituation an.
Hier findest Du einen ersten Überblick über die typischen Schritte:
In einem ersten Gespräch – telefonisch oder vor Ort – lernen wir uns gegenseitig kennen.
Wenn wir gut zusammenpassen, planen wir die nächsten Schritte gemeinsam.
In begleiteten Trainingseinheiten wachst Ihr als Team zusammen – in Deinem Tempo.
Ein zertifiziertes Prüfverfahren stellt sicher, dass Ihr bereit für den Alltag als Mensch-Hund-Team seid.
Auch nach der Prüfung sind wir für Euch da – mit Training, Beratung und Unterstützung.
Geht der Assistenzhund in den Ruhestand, begleiten wir Euch durch diesen Übergang und stehen bei Bedarf für eine Neuvermittlung bereit.
Aktuell arbeiten wir mit zwei erfahrenen Trainern in den Regionen:
Du wohnst weiter weg? Kein Problem:
In individuell geplanten Trainingswochen in Overath können wir gezielt mit Dir arbeiten – abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
Dank der guten Verkehrsanbindung über Köln ist eine Anreise auch aus anderen Teilen Deutschlands oder dem Ausland gut möglich.
Bei Fragen schreibe uns eine E-Mail oder rufe an:
📧 kontakt@helfende-pfoten.de
📞 +49 2471 99 37 458
Du möchtest Dich auf einen Assistenzhund bewerben?
Bitte klicke auf den untenstehenden Link und fülle den Bewerbungsbogen aus.
Die Formularfelder kannst Du direkt im PDF ausfüllen. Drucke das ausgefüllte Dokument aus (7 Seiten) und sende es an unser Büro:
Assistenzhunde Helfende Pfoten gGmbH
Olper Strasse 33
54191 Overath
Damit Du unsere Website gut nutzen kannst, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Diese helfen uns dabei, Informationen auf Deinem Gerät zu speichern oder abzurufen – zum Beispiel, um zu sehen, wie Du unsere Seite nutzt.
Wenn Du zustimmst, können wir diese Daten verarbeiten. Wenn Du nicht zustimmst oder Deine Zustimmung später widerrufst, kann es sein, dass einige Funktionen nicht richtig funktionieren.