Helfende Pfoten

Für ein selbstbestimmtes (Kinder-)Leben

Ein Partner auf vier Pfoten

Mit einer Behinderung oder schweren chronischen Erkrankung aufzuwachsen, ist nie einfach. Für Kinder bedeutet das oft Verzicht – auf alltägliche Freiheit, unbeschwertes Spielen und echte Teilhabe:

Einfach in den Kindergarten gehen, mit Freunden auf den Spielplatz oder spontan einen Kindergeburtstag besuchen? Für viele unserer kleinen Held*innen ist das nur mit ständiger Begleitung eines Erwachsenen möglich. Und spätestens in der Pubertät wird das zur echten Belastung. Wer möchte schon beim ersten Date eine Aufsichtsperson dabeihaben?

Ein Assistenzhund kann hier mehr sein als Hilfe – er wird Freund, Beschützer und Brücke zur Welt.
Individuell ausgebildet für die besonderen Bedürfnisse des Kindes (und oft auch der Eltern), kann er:

auf mögliche Notfälle aufmerksam machen,

Orientierung und Sicherheit im Alltag geben,

das Kind beruhigen oder aus belastenden Situationen herausführen,

eine tiefe emotionale Verbindung aufbauen – gerade bei Kindern im Autismusspektrum.

Hunde erreichen Kinder oft dort, wo Worte nicht mehr wirken.

Doch: Auch mit dem neuen Assistenzhundegesetz von 2021 bleiben Familien auf den Kosten sitzen. Krankenkassen übernehmen die Ausbildungskosten nicht – sie müssen privat oder durch Spenden finanziert werden.

🎁 Jede Spende hilft.
Ob einmalig oder regelmäßig – Dein Beitrag schenkt einem Kind ein Stück Freiheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude zurück.

🙏 Danke, dass Du unsere Arbeit unterstützt.

Spendenkonto:
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE04 3705 0198 1934 0724 79
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Assistenzhund für Kinder

 

 

Direktspenden

 

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PT89HRJG89S7A

Our Causes

Explore the Causes

Helfende Pfoten

Mit Herz, Verstand und zertifizierter Ausbildung begleitet Helfende Pfoten fürsorglich Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg.

1-10.000 benötigt

Trainingscenter

Assistenzhunde-Ausbildungscentrum „Aldea Esperanza“, ein Ort der Hoffnung für Menschen mit Behinderung und ihren Familien.

50.000 benötigt

Ein Hund für Zoe

Helfe Zoe, wieder sicher durchs Leben zu gehen. Mit einem ausgebildeten Assistenzhund kann sie Anfälle frühzeitig erkennen – und wieder selbstbestimmt leben.

6.000 benötigt

Assistenzhund

Viele Menschen mit ME/CFS leben isoliert. Ein Assistenzhund schenkt ihnen nicht nur Sicherheit – sondern auch Struktur, Nähe und neue Perspektiven.

25.000 benötigt

Ein Hund für Silke

ME/CFS und Parkinson rauben Silke die Selbstständigkeit. Ein Hund könnte ihr helfen, wieder am Leben teilzuhaben.

54.100 benötigt

Chris

Autismus, späte Diagnose und der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben: Chris möchte seinen Weg mit einem Assistenzhund an seiner Seite finden.

32.700 benötigt

Leo und Tobias

Tobias Meyer aus Bremen war mitten im Leben, als ihn eine Corona-Infektion aus der Bahn warf. Die Diagnose: ME/CFS – Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom.

20.000 benötigt