Warum frühe Sozialisierung so wichtig ist
Damit ein Assistenzhund später zuverlässig, freundlich und gelassen helfen kann, braucht es mehr als eine gute Ausbildung. Es braucht Vertrauen in die Welt – und das entsteht in der Welpenzeit.
Deshalb beginnt bei Helfende Pfoten die Vorbereitung auf die spätere Aufgabe schon ganz früh: mit der gezielten Sozialisierung.
Was bedeutet „Sozialisierung“?
Sozialisierung heißt: Ein Welpe lernt die Welt kennen – mit all ihren Gerüchen, Geräuschen, Menschen, Tieren, Orten und Stimmungen.
So entwickelt er ein gesundes Selbstvertrauen, bleibt neugierig und gelassen – auch in neuen oder stressigen Situationen.
Unsere Welpen lernen von Anfang an …
✅ Sicher mit Reizen umgehen
Staubsauger, Verkehr, fremde Stimmen – durch kontrollierte Begegnungen verlieren unsere Hunde die Angst vor lauten, schnellen oder neuen Eindrücken.
✅ Rücksicht nehmen & freundlich sein
Ob Kleinkind, Seniorin oder andere Tiere: Ein späterer Assistenzhund soll niemandem Angst machen. Früh geübte Sozialkontakte sorgen für Vertrauen und Respekt.
✅ Sich in der Welt zurechtfinden
Parks, Bahnhöfe, Cafés, Aufzüge, Rolltreppen – unsere Welpen lernen diese Orte spielerisch kennen. So wachsen sie hinein in ihre spätere Aufgabe.
✅ Ruhe bewahren in Stresssituationen
Wenn ein Hund in jungen Jahren lernt, wie man ruhig bleibt – auch wenn es trubelig wird –, hilft ihm das später im Einsatz enorm.
✅ Selbstbewusst werden
Selbstvertrauen entsteht, wenn Herausforderungen gemeistert werden. Unsere Welpen dürfen wachsen – an Erfahrungen, nicht an Ängsten.
🐾 Pfoten-Paul erklärt’s
„Hey Du! Ich bin Pfoten-Paul, einer von den Nachwuchs-Assistenzhunden. Ich durfte von klein auf viele tolle Dinge erleben – das war nicht nur spannend, sondern auch wichtig!
Weil ich heute weiß: Ein guter Assistenzhund braucht ein sicheres Herz, offene Ohren – und jede Menge Welpentraining! 🐶💪“
Fazit: Früh geübt ist halb geholfen
Eine gute Sozialisierung ist die Basis für ein starkes Mensch-Hund-Team.
Sie entscheidet darüber, wie sicher, freundlich und belastbar ein Assistenzhund später im Alltag hilft.
Deshalb ist dieser Teil der Ausbildung bei Helfende Pfoten besonders liebevoll, sorgfältig – und individuell.
Du möchtest mehr über die Ausbildung erfahren oder ein Team werden?
👉 Melde Dich hier bei uns – wir freuen uns auf Dich.