- +49 (2741) 993 74 58
- kontakt@helfende-pfoten.de
- Spenden
Im Januar 2024 wurden wir von der DGP GmbH (Deutsche Gesellschaft für Präqualifizierung im Gesundheitswesen) als Ausbildungsstätte für Assistenzhunde anerkannt – in folgenden Bereichen:
Mobilitäts-Assistenzhunde
Warn- und Anzeigehunde
PSB-Assistenzhunde (psychosoziale Begleitung)
Diese Zertifizierung umfasste sowohl die Fremd- als auch die Selbstausbildung.
Am 20. März 2024 wurden wir darüber informiert, dass die DGP GmbH ihre Zulassung als fachliche Stelle zurückgegeben hat.
In einer Mitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vom 21. März 2024 heißt es:
„Die DGP GmbH hat kurzfristig darüber informiert, dass sie die Akkreditierung […] mit Wirkung zum 15.04.2024 zurückgegeben hat. […] Da es derzeit keine Möglichkeit der Zertifizierung durch eine fachliche Stelle gibt, gilt:
Bis zur Zulassung durch eine neue fachliche Stelle oder andere Zulassungsregelungen können nicht zertifizierte Ausbildungsstätten weiter ausbilden.“
Wir stehen hierzu im engen Austausch mit dem BMAS und halten Euch auf dem Laufenden.
Im April 2025 wurden wir vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement für eine verantwortungsvolle, zukunftsfähige und soziale Ausrichtung. Grundlage war ein zweistufiges Prüfverfahren.
Die Auszeichnung ist gültig bis April 2026.
Ebenfalls 2025 erhielten wir die Auszeichnung „KI-Innovator“.
Dabei wurde unser Einsatz digitaler Werkzeuge in folgenden Bereichen geprüft:
Wir freuen uns, als gemeinnützige Organisation zu den Vorreitern zu gehören, die Künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsbewusst einsetzen.
Wir erwarten derzeit eine weitere Auszeichnung von Boehringer Ingelheim für besonderes Engagement im Bereich tiergestützter Gesundheitsförderung. Sobald es hierzu weitere Informationen gibt, teilen wir sie an dieser Stelle.
Damit Du unsere Website gut nutzen kannst, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Diese helfen uns dabei, Informationen auf Deinem Gerät zu speichern oder abzurufen – zum Beispiel, um zu sehen, wie Du unsere Seite nutzt.
Wenn Du zustimmst, können wir diese Daten verarbeiten. Wenn Du nicht zustimmst oder Deine Zustimmung später widerrufst, kann es sein, dass einige Funktionen nicht richtig funktionieren.