Helfende Pfoten

Ein Leben lang geholfen – jetzt braucht er Deine Hilfe

Max möchte in Rente gehen

Max ist ein erfahrener Assistenzhund. Viele Jahre hat er seine Teampartnerin Anja begleitet – durch schwere Zeiten, laute Erinnerungen und leise Erfolge. Doch jetzt merkt Max: Es ist Zeit, den Staffelstab weiterzugeben.

Milow ist bereit.

Milow ist jung, neugierig und voller Energie – ein Miniature American Shepherd mit einem bunten Fell in Rot-Weiß. Er soll lernen, was Max schon so lange kann: helfen, wenn Erinnerungen zu laut werden. Da sein Einsatz viel Training braucht, bitten wir Dich um Unterstützung.

Wie geht es weiter?

… lassen wir doch einfach Max erzählen:

„Hallo liebe Menschen – ich bin Max.
Vor ein paar Jahren habt Ihr mir geholfen, Assistenzhund zu werden.
Seitdem sind Anja und ich ein starkes Team.
Wir haben viel geschafft – dank Eurer Hilfe.
Doch jetzt werde ich älter. Ich schaffe nicht mehr alles.
Und deshalb ist Milow zu uns gekommen.“

„Milow ist wie ich. Nur jünger – und ein bisschen bunter.
Er soll lernen, wie man aus Albträumen holt, in Krisen beruhigt und im Alltag hilft.
So wie ich es gemacht habe. Jeden Tag.“

Milows Ausbildung – ein neues Kapitel

Damit Milow Anja gut unterstützen kann, braucht er:

  • Grundgehorsam & Alltagstraining
  • Verhaltenstraining für schwierige Situationen
  • Übungen zum Aufwecken aus Albträumen
  • Beruhigung bei Reizüberflutung
  • Aufgaben wie Lichtschalter betätigen oder Hilfe holen
  • Vorbereitung auf die staatlich anerkannte Assistenzhunde-Teamprüfung

Kosten: ca. 18.000 € – inklusive tierärztlicher Betreuung und aller Prüfungen.

Wenn Du Milow helfen willst, Anjas neuer Partner zu werden, dann hilf mit. Denn mit Deiner Unterstützung kann aus Hoffnung wieder ein Team entstehen.

Helfe mit Milow, Anjas neuer Partner zu werden

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE04 3705 0198 1934 0724 79
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Max & Milow

Du kannst auch über PayPal spenden.
Gebe als Verwendungszweck „Max & Milow“ an.

Danke im Namen von Max, Milow und Anja.
Du hilfst, ein Leben sicherer zu machen – und ein anderes würdevoll loszulassen.