- +49 (2741) 993 74 58
- kontakt@helfende-pfoten.de
- Spenden
Tobias lebt mit ME/CFS – Myalgischer Enzephalomyelitis, auch bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom. Die Krankheit begann nach einer Virusinfektion. Seitdem ist alles anders.
Wenn selbst das Leben zu viel ist
Tobias ist seit über einem Jahr arbeitsunfähig. Treffen mit Freund*innen, ein Spaziergang, ein Einkauf oder ein Besuch im Café – all das war kaum noch möglich, bevor der Assistenzhund Leo in sein Leben kam.
ME/CFS bedeutet: extreme Erschöpfung, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und das Gefühl, im eigenen Körper gefangen zu sein.
Schon kleine Anstrengungen können einen „Crash“ auslösen – Tage, manchmal Wochen völliger Erschöpfung.
Doch es gibt Hilfe – auf vier Pfoten.
Heute hilft im Leo im Alltag, ein speziell ausgebildeter Assistenzhund. Er gibt Halt, kann kleine Aufgaben übernehmen – und ist vor allem eines: Leo ist immer da.
Der Labrador ist stark genug, um Tobias beim Gehen zu unterstützen: „Leo gibt mir nicht nur Hilfe – er gibt mir Hoffnung“, sagt Tobias.
Das Regionalmagazin buten un binnen hat über die beiden eine Dokumentation gedreht. Dank Menschen wie Dir kann Tobais heute wieder ein selbstbestimmtes Leben führen.
Mehr über ME/CFS und unsere Arbeit
Wenn Du mehr über Tobias, ME/CFS und die besondere Hilfe durch unsere Hunde erfahren möchtest, schau auf unsere Themenseite: Assistenzhunde & ME/CFS.
Sollten die beiden mal Unterstützung mit Futter, oder den Tierarzt brauchen, kannst Du hier eine Spende da lassen.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE04 3705 0198 1934 0724 79
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: "Tobias & Leo"
Du kannst auch über PayPal spenden.
Nutze als Empfängeradresse kontakt@helfende-pfoten.de
oder klicke auf den Link, und gebe als Verwendungszweck „Tobias & Leo“ an.
Damit Du unsere Website gut nutzen kannst, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Diese helfen uns dabei, Informationen auf Deinem Gerät zu speichern oder abzurufen – zum Beispiel, um zu sehen, wie Du unsere Seite nutzt.
Wenn Du zustimmst, können wir diese Daten verarbeiten. Wenn Du nicht zustimmst oder Deine Zustimmung später widerrufst, kann es sein, dass einige Funktionen nicht richtig funktionieren.